Qualität vor Ort geprüft in eigenem Labor
Mit dem vorhandenen Gerätepark können wir alle grundlegenden Schichteigenschaften ermitteln und Spritzpulver charakterisieren. Darauf sind unsere Mitarbeiter spezialisiert.
Wir können unseren Kunden folgende Untersuchungen anbieten:

Metallographie
Schichtdicke & Porosität

Haftkraft
Haftzug- und Schertests

Taber Gerät
Abriebtest


Optischer Scanner (GOM)
Schichtdicken-Messung &
Schichtverteilung

XRD
Röntgendiffraktion

Portable Haftkraft Test (PAT)
Röntgendiffraktion
Angepasst
Labor für Schicht- und Pulveranalyse
Einblicke in die Testmethoden



Metallographie
Schichtdicke- und Porosität
- Metallographie-Untersuchungen mit optischer Schliffbildanalyse zur Bestimmung der:
- Schichtdicke gemäss ASTM F1854
- Porosität gemäss ASTM E2109
- Mean Void Intercept Length - MVIL gemäss ASTM 1854
- Tissue Interface Gradients - TIH gemäss ASTM 1854
Diese Messungen erfordern den Einsatz hochpräziser Kontrollmesstechnik und die nötige Erfahrung im Umgang mit der Aufbereitung der Messprobe.
Bei entsprechender Vergrößerung liefern die klaren und präzisen Bilder alle nötigen Informationen zur vollständigen Analyse der Beschichtung.
Haftkraft
Haftzug- und Schertests
Beschichtung von Testproben, Präparation, Durchführung und Ermittlung von:
- Haftzugfestigkeit gemäss ASTM 1147und ISO 13779-4
- Scherfestigkeit gemäss ASTM F 1044
- Ermüdungseigenschaften gemäss ASTM F 1160
- Zugkraft bis 50 kN
Der Stirnzugversuch dienst zur Bestimmung der Haftzug- und Scherfestigkeit thermisch gespritzter Schichten und Grundwerkstoff (speziell in der Medizintechnik) bei Zug- oder Scherbeanspruchung.
Mit effektiver und flexibler Software führen wir Tests nach bestehenden Normen und Kundenbedürfnissen durch und erstellen die zugehörigen Prüfberichte.
(Wir entwickeln spezifische Klebevorrichtungen, um Tests passend auf Ihr Testmuster und den spezifizierten Testanforderungen durchführen zu können.)


Abrieb
Abriebtests
- Abriebfestigkeit (Taber Abraser) von metallischen Spritzschichten gemäss ASTM F 1978
Rauheit
Rauheitsmessungen
- Rauheitsmessungen gemäss ISO 4287/4288 und ISO 3274
Optischer Scanner (GOM)
Schichtdicke und Schichtverteilung
Kontaktlose Bestimmung:
- Schichtdicke und -verteilung auf Bauteilen/Implantaten
Eine zerstörungsfreie Methode mit höherer Auflösung für alle Schichten.
Die 3D-Analyse eignet sich besonders für die dreidimensionale Vermessung von Objekten und ermöglicht die Konvertierung eines physischen Objekts in eine digitale Datei zur analytischen Auswertung.
XRD
Röntgendiffraktion
- Kristallinität von Kalziumphosphat Spritzpulvern und -schichten gemäss ISO 13779
Pulverlabor
Für neue Schichtkonzepte und Anwendungen wird in unserem Pulverlabor im Rahmen physikalischer Grenzen die Eigenschaften von Pulvern gezielt eingestellt.